Themenüberblick

Auftakt gegen Erstrundensieger

Österreichs Meister Salzburg kennt seinen Auftaktgegner beim zehnten Anlauf der Red-Bull-Ära auf die Champions League noch nicht. Die Salzburger treffen in der zweiten Qualifikationsrunde entweder auf Maltas Vertreter Hibernians FC oder auf FCI Tallinn aus Estland. Das ergab die Auslosung am Montag in Nyon.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Spieltermine sind der 11./12. sowie 18./19. Juli. Salzburg tritt im Hinspiel zuerst auswärts an. Das Erstrundenduell zwischen den Meistern aus Malta und Estland wird erst eine Woche davor entschieden. Gegen Clubs aus beiden Ländern hat Salzburg in der Europacup-Geschichte bisher noch nicht gespielt.

Lösbare Aufgabe für Salzburg

Meister Salzburg hat für die zweite CL-Qualifikationsrunde eine lösbare Aufgabe bekommen. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose trifft entweder auf den Meister aus Malta, Hibernians FC, oder den aus Estland, FCI Tallinn.

Hibernians mit Österreich-Legionär

Auf Malta würden die Salzburger sogar auf einen Österreicher treffen. Verteidiger Martin Kreuzriegler war erst kürzlich vom FAC, mit dem er in der Ersten Liga den Klassenerhalt geschafft hatte, ablösefrei zu den Hibernians gewechselt. Der Club aus Paola bei La Valletta holte in der abgelaufenen Saison den zwölften Meistertitel.

Martin Kreuzriegler

GEPA/Felix Roittner

Martin Kreuzriegler wechselte vor Kurzem vom FAC nach Malta

Weniger Tradition hat der Konkurrent aus Tallinn. Der FCI wurde erst 2002 gegründet, gewann zuletzt aber seine erste Meisterschaft. Unterstützt wird der Verein vom estnischen Telekommunikationsanbieter Infonet - daher auch das I im Namen.

Rose verspricht bestmögliche Vorbereitung

Salzburgs Neo-Trainer Marco Rose will sich mit seiner Mannschaft bestmöglich auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten. „Wir möchten in unserem ersten Pflichtspiel die Hürde nehmen und werden gut eingestellt in die Partie gehen - egal, wer schlussendlich unser Gegner ist“, erklärte der Deutsche in einer Aussendung. Der vergangene Woche zum Chefcoach beförderte Rose bat seine Spieler am Montag zum ersten Training. „Wir wissen nun über die zwei möglichen Gegner Bescheid“, sagte der bisher mit dem Nachwuchs der „Bullen“ in der Youth League erfolgreiche 40-Jährige. „Das Ziel, in die Gruppenphase zu kommen, ist da. Wir sind aber nicht so blauäugig, zu glauben, dass wir da durchmarschieren können.“

Salzburgs neuer Coach Marco Rose

GEPA/Felix Roittner

Rose gibt in der CL-Qualifikation sein Pflichtspieldebüt als Salzburg-Coach

„Aktuell wissen wir noch nicht viel über die beiden Gegner, werden uns aber rechtzeitig auf diese Aufgabe vorbereiten“, versicherte Salzburgs Kapitän und Tormann Alexander Walke. „Wir freuen uns aber, dass es nun endlich mit der Vorbereitung losgeht und wir bald schon unser erstes Pflichtspiel mit der CL-Qualifikation bestreiten.“ Für Verteidiger Andreas Ulmer kommt es nur auf eines an: „Es ist egal, gegen wen wir spielen. Wichtig ist, dass wir weiterkommen.“

Keine Revanche gegen Düdelingen

Ein möglicher Gegner wäre auch Luxemburgs Meister F91 Düdelingen gewesen, an dem die Salzburger 2012 sensationell gescheitert waren. Nach einer 0:1-Auswärtspleite im Hinspiel kam Salzburg im Rückspiel nur zu einem 4:3-Heimsieg und scheiterte aufgrund der Auswärtstorregel.

Für den Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse, der Salzburg in bisher neun Versuchen seit dem Red-Bull-Einstieg 2005 noch nicht gelungen ist, wären nach der zweiten noch eine dritte Qualirunde und das Play-off zu überstehen. In Letzterem waren die Salzburger in der vergangenen Saison an Dinamo Zagreb gescheitert. Einem 1:1 in Kroatien folgte zu Hause eine 1:2-Niederlage nach Verlängerung.

In der dritten Qualirunde, die am 14. Juli ausgelost und am 25./26. Juli und 1./2. August gespielt wird, warten auf Salzburg neben Zweitrundensiegern wie Malmö FF (SWE), FK Astana (KAZ), Partizan Belgrad (SRB), HNK Rijeka (CRO) und Rosenborg Trondheim (NOR) auch Slavia Prag (CZE) oder Viitorul Constanta (ROU). Auch in der vierten Runde wären die „Bullen“ gesetzt, mögliche Play-off-Gegner am 15./16. bzw. 22./23. August sind etwa BATE Borisow (BLR), Legia Warschau (POL), APOEL Nikosia (CYP) und NK Maribor (SLO).

Champions-League-Qualifikation 2017/18

Auslosung dritte Runde:
FC Salzburg (AUT) / Hibernians (MLT) HNK Rijeka (CRO) / The New Saints (WAL)
Slavia Prag (CZE) BATE Borisow (BLR) / Alaschkert (ARM)
FK Astana (KAZ) / Spartaks Jurmala (LAT) IFK Mariehamn (FIN) / Legia Warschau (POL)
Zrinjski Mostar (BIH) / NK Maribor (SLO) FH Hafnarfjördur (ISL) / Vikingur (FAR)
MSK Zilina (SVK) / FC Kopenhagen (DEN) Malmö FF (SWE) / Vardar Skopje (MKD)
Linfield Belfast (NIR) / Celtic Glasgow (SCO) Dundalk Dublin (IRL) / Rosenborg Trondheim (NOR)
Hapoel Beer-Sheva (ISR) / Honved Budapest (HUN) Zalgiris Vilnius (LTU) / Ludogorez Rasgrad (BUL)
FC Viitorul (ROU) APOEL Nikosia (CYP) / F91 Düdelingen (LUX)
Karabach Agdam (AZE) / Samtredia (GEO) Sheriff Tiraspol (MDA) / FK Kukesi (ALB)
Partizan Belgrad (SRB) / Buducnost Podgorica (MNE) Olympiakos Piräus (GRE)
FCSB (ROU) Viktoria Plzen (CZE)
OGC Nice (FRA) Ajax Amsterdam (NED)
Dynamo Kiew (UKR) Young Boys Bern (SUI)
AEK Athen (GRE) ZSKA Moskau (RUS)
Club Brügge (BEL) Istanbul Basakshehir (TUR)
Spieltermine: 25./26. Juli bzw. 1./2. August
Auslosung erste Runde:
Hibernians FC (MLT) FCI Tallinn (EST)
The New Saints (WAL) Europa (GIB)
Linfield Belfast (NIR) La Fiorita (SMR)
Alaschkert (ARM) Santa Coloma (AND)
Vikingur (FAR) Trepca 89 (KOS)
Spieltermine: 27./28. Juni und 4./5. Juli

Links: