Salzburger gewinnen klar
Der Aufschwung der First Vienna war nur von kurzer Dauer. Nach dem 4:1-Befreiungsschlag gegen den FC Lustenau mussten die Wiener am Freitag in der zwölften Runde der Ersten Liga beim SV Scholz Grödig gleich wieder eine Niederlage hinnehmen. Die Vienna unterlag den Salzburgern mit 1:4.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Grödig, das dank eines Doppelpacks von Herwig Drechsel sowie Treffern von Jonathan und Freudenthaler siegte, durfte nach zwei Schlappen en suite zum ersten Mal seit fast einem Monat - genauer seit dem 27. August - wieder jubeln.
Vor 600 Zuschauern in der Untersbergarena lieferten die beiden Teams einander lange Zeit einen offenen, zeitweise intensiv geführten Schlagabtausch. Nach einem Foul von Rodrigo Frank Pereira an Issiaker Ouedraogo - eine harte Entscheidung von Schiedsrichter Robert Schörgenhofer - ließ sich Routinier Drechsel vom Elferpunkt nicht lange bitten und schoss zum 1:0 ein (9.).
Vienna im Abschluss auch mit Pech
Der Ex-Rieder Jonathan erhöhte nach schönem Assist von Michael Perlak aus Kurzdistanz auf 2:0 (25.). Die Gäste, die immer wieder gefährlich wurden, schafften aber noch vor der Pause den Anschlusstreffer: Der von Thomas Pfeilstöcker im Strafraum gefoulte Rade Djokic trat selbst zum Strafstoß an und machte sein zehntes Saisontor.
Zwar hatten die Gäste durchaus Möglichkeiten auf weitere Treffer - Djokic köpfelte etwa zweimal an die Latte (26., 59.) - doch der Jubel war aufseiten der Hausherren. Benjamin Freudenthaler staubte ab, nachdem Vienna-Torhüter Andreas Lukse einen Drechsel-Kopfball gut pariert hatte (61.). Drechsel selbst machte in der 93. Minute das 4:1 perfekt, nachdem Mersudin Jukic in Abseitsposition den Ball durchgelassen hatte.
Erste Liga, zwölfte Runde
Freitag:
Grödig - Vienna 4:1 (2:1)
Untersbergarena, 600 Zuschauer, SR Schörgenhofer
Torfolge:
1:0 ( 9.) Drechsel (Foulelfmeter)
2:0 (25.) Jonathan
2:1 (41.) Djokic (Foulelfmeter)
3:1 (61.) Freudenthaler
4:1 (93.) Drechsel
Grödig: Eisl - Grasegger, Gramann, Pfeilstöcker, Pirker - Perlak (80./Zulechner), Hattenberger, Drechsel, Freudenthaler - Ouedraogo (85./Jukic), Jonathan (58./Karner)
Vienna: Lukse - Salvatore, Imamoglu (84./Rathfuss), Pereira, Frenzl - Hosiner, Strohmayer (37./Martinez), Toth (54./Duran), Kienzl - Topic, Djokic
Gelbe Karten: Drechsel, Gramann, Pfeilstöcker bzw. Toth, Hosiner, Djokic, Salvatore
Die Besten: Perlak, Hattenberger, Pfeilstöcker bzw. Djokic, Topic
Links: