Chancen Mangelware
Der SC Wiener Neustadt hat seine Offensivschwäche auch gegen Wacker Innsbruck nicht abzulegen vermocht. Das Team von Trainer Peter Stöger blieb am Samstag im vierten Match in Serie (inklusive Cup) ohne Torerfolg und trennte sich von Wacker Innsbruck in der vierten Runde der tipp3-Bundesliga 0:0. Angesichts der mäßigen Leistungen hätte sich kein Team mehr als einen Punkt verdient.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Tiroler waren zwar in der ersten Hälfte leicht überlegen, es fehlte aber der entscheidende Pass, um die gute Neustadt-Abwehr zu überwinden. So blieb ein Schuss von Daniel Schütz (18.), den Keeper Jörg Siebenhandl hielt, die einzige Chance. Doch auch die Gastgeber brachten vor dem gegnerischen Tor nichts zustande.

GEPA/Markus Oberlaender
Peter Stöger bekam keinen fußballerischen Leckerbissen zu sehen
Nach dem Wechsel agierte Wacker zunächst offensiver, die Gastgeber versuchten sich erfolglos im Konterfußball. Das Team von Walter Kogler zog sich bald wieder zurück, Neustadt konnte aber nicht die Initiative übernehmen. Ein versuchter Fallrückzieher von Willi Evseev, den Szabolcs Safar parierte (69.) und ein Kopfball von Edin Salkic, der knapp das Ziel verfehlte (90.), waren die einzigen Chancen der Gastgeber. Siebenhandl bändigte einen Weitschuss von Christopher Wernitznig (71.) im Nachfassen und hielt im Finish auch bei einem Kopfball von Lukas Hinterseer (89.) den Kasten rein.
Stimmen zum Spiel:
Peter Stöger (Trainer Wr. Neustadt): „Ich bin zufrieden, weil die Mannschaft die Grundelemente gut umgesetzt hat. Sie ist hinten gut gestanden und hat geschickt verteidigt. Nach den letzten Niederlagen war es wichtig, den Anker auszuwerfen. Wenn wir nicht in der Lage sind, Qualität nach vorne zu bringen, werden wir auch keine Tore schießen. Aber ich habe Qualität in der Verteidigung gesehen. Es war kein Leckerbissen, aber für uns sehr wichtig.“
Walter Kogler (Trainer Innsbruck): „Wir haben mit zu wenig Nachdruck gespielt. Es war, anders als gegen Austria und Salzburg, ein Spiel gegen eine extrem defensive Mannschaft, aber es ist uns nicht gelungen, sie auszuspielen. Das war nicht gut von uns. Die Verteidigung war in Ordnung, aber die Offensive war schlecht. Sie hat zu wenig Risiko genommen, daher sind wir kaum zu Chancen gekommen. Wir haben die Chance ausgelassen, voll zu punkten, das Team muss sich mehr zutrauen.“
Tipp3-Bundesliga, vierte Runde
Samstag:
Wiener Neustadt - Wacker Innsbruck 0:0
Stadion Wr. Neustadt, 2.400 Zuschauer, SR Dintar
Wr. Neustadt: Siebenhandl - Klapf, Kral, Madl, A. Schicker - Felix (70./Prskalo), Stanislaw, Reiter, Simkovic - Evseev (87./Wolf), Friesenbichler (46./Salkic)
Innsbruck: Safar - Harding, Bea, Kofler, Hauser - Abraham - Schütz (71./Bergmann), Merino, Schreter, Perstaller (64./Wernitznig) - Burgic (86./Hinterseer)
Gelbe Karten: Reiter, Salkic bzw. Bea, Schütz
Die Besten: Simkovic, Madl bzw. Abraham, Schütz
Links: