Themenüberblick

Kantersieg gegen Graz 99ers

Rekordmeister KAC hat am Freitag seinen Siegeszug in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) fortgesetzt. Die Klagenfurter feierten mit einem überzeugenden 8:3-Heimerfolg gegen die Moser Medical Graz 99ers den vierten Erfolg im vierten Saisonspiel, wobei die Vorentscheidung schon nach neun Minuten gefallen war.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Stefan Geier hatte den Torreigen schon nach 137 Sekunden eröffnet, Herbert Ratz (8.) legte nach. Bei den Gästen ging daraufhin Goalie Artiom Konovalov vom Eis, doch sein Nachfolger Fabian Weinhandl musste durch Markus Pirmann (9.) nur eine Minute später den dritten Gegentreffer der Grazer hinnehmen. In dieser Phase waren die Gastgeber in jeder Beziehung überlegen. Dieter Kalt sorgte für den vierten KAC-Treffer (14.), allerdings hielten Zdenek Blatny (13.) und Daniel Woger (16.) das Match für die Steirer ergebnismäßig noch vor der ersten Pausensirene einigermaßen offen.

Damit war es spätestens mit den KAC-Toren fünf und sieben durch Gregor Hager (28., 37.) sowie sechs durch Tyler Spurgeon (35.) vorbei. Den dritten 99ers-Treffer markierte Sebastien Bisaillon (35.). Das einzige Tor im letzten Drittel und damit den Schlussakzent setzte mit David Schuller (53.) wieder der Tabellenführer. Die „Rotjacken“ behielten also ihre „weiße Weste“.

Erste Bank Eishockey Liga, fünfte Runde

Freitag:

KAC - Graz 99ers 8:3

(4:2 3:1 1:0)

Klagenfurter Eishalle, 4.300 Zuschauer, SR Smetana

Tore: Geier (3.), Rath (8.), Pirmann (9.), Kalt (14.), Hager (28./PP, 38./PP), Spurgeon (35.), Schuller (53./PP) bzw. Blatny (13./PP), Woger (16.), Bisaillon (33./PP)

Strafminuten: 16 bzw. 8

Links: