Milan neuer Dritter
Der Abwärtstrend von Lazio Rom in der italienischen Meisterschaft hält weiter an. Der nächste Europa-League-Gegner des VfB Stuttgart war beim 0:3 (0:2) im Verfolgerduell der Serie A beim AC Milan chancenlos und musste die Rossoneri auf den dritten Platz vorbeiziehen lassen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Lazio konnte somit nur eines seiner letzten sieben Ligaspiele gewinnen. Zweimal Giampaolo Pazzini (40. und 60.) sowie Kevin Prince Boateng (44.) erzielten die Treffer für Milan. Bei den Gastgebern fehlte Neuzugang Mario Balotelli (Blessur am Schienbein). Aufseiten der Römer, die am Donnerstag im Achtelfinal-Hinspiel beim VfB zu Gast sind, sah auch noch Antonio Candreva wegen einer Notbremse die Rote Karte.

APA/EPA/Matteo Bazzi
Boateng erhöht noch vor der Pause auf 2:0
Juventus hält Napoli auf Distanz
Bereits am Freitag hat Tabellenführer Juventus seinen Vorsprung von sechs Punkten auf Verfolger Napoli erfolgreich verteidigt. Der Titelverteidiger erreichte am Freitagabend im Gipfeltreffen ein 1:1 (1:1) in Neapel. Während Juve mit der Punkteteilung in der 27. Runde gut leben konnte, ist für Napoli das vierte Remis in Serie ein klarer Rückschlag im Kampf um den „Scudetto“.
Juventus und Napoli lieferten sich vor 60.000 Fans ein beinhartes Duell, das eine frühe Führung für die „Alte Dame“ brachte. Giorgio Chiellini traf nach Vorarbeit von Andrea Pirlo per Kopf (10.). Juventus war vor allem im Konter gefährlich, doch Marko Vucinic vergab zwei Chancen, den Vorsprung auszubauen. Napoli hielt dagegen, konnte aber gegen die von Chiellini, der nach einer Verletzung im Dezember sein Comeback gab, organisierte Juve-Verteidigung keine klaren Torchancen herausspielen.

Reuters/Max Rossi
Die frühe Führung durch Chiellini brachte Juventus nicht den Sieg
Ausgleich durch abgefälschten Schuss
Zwei Minuten vor der Pause gelang jedoch dem Schweizer Gökhan Inler mit einem abgefälschten Weitschuss doch der Ausgleich. Nach der Pause hatte Napoli mehr vom Spiel. Marek Hamsik scheiterte an Gianluigi Buffon (58.). 15 Minuten später war der Juve-Goalie neuerlich gegen den Slowaken zur Stelle, den Abpraller vergab Blerim Dzemaili kläglich. „Wir haben gezeigt, dass wir den Titel unbedingt wollen“, bilanzierte Chiellini.
Italiens Teamverteidiger war auch kurz vor der Pause in eine unschöne Szene involviert, wobei Edinson Cavani Glück hatte, nicht die Rote Karte zu sehen. Der Napoli-Stürmer schlug Chiellini mit dem Ellbogen auf den Kopf, nachdem dieser ihn an den Haaren gezogen hatte. Beide Spieler sahen jedoch nur Gelb. „Das Video zeigt klar, was passiert ist. Der Schiedsrichter hat entschieden“, sagte Chiellini, der mit seinen Kollegen bereits vor der Partie im Teambus einem Steinhagel der Napoli-Fans ausgesetzt war.
Italienische Serie A
27. Runde
Freitag, 1. März: |
Napoli |
Juventus Turin |
1:1 |
Samstag, 2. März: |
AC Milan |
Lazio Rom |
3:0 |
Sonntag, 3. März: |
Torino |
Palermo |
0:0 |
Catania |
Inter Mailand |
2:3 |
Fiorentina |
Chievo Verona |
2:1 |
Bologna |
Cagliari |
3:0 |
Pescara |
Udinese |
0:1 |
Sampdoria Genua |
Parma |
1:0 |
Siena |
Atalanta |
0:2 |
AS Roma |
FC Genoa |
3:1 |
Links: