Heynckes erwartet Topspiel
Dem spektakulären Torzauber in der Bundesliga wollen die Stars von Bayern München in der Champions League auch höchste Defensivkunst folgen lassen. „Nur kein Gegentor“ lautet die Maxime der Bayern vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (20.45 Uhr) gegen Juventus Turin.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Das ist Champions League und nicht Ligaalltag. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die absolut top ist in Europa, die in den letzten zwei Jahren den italienischen Fußball beherrscht hat. Das wird ein ganz anderes Spiel. Das wird wahnsinnig intensiv, wahnsinniges Tempo, Zweikampfverhalten und Aggressivität. Da wird alles drin sein, was ein Topspiel ausmacht“, meinte Trainer Jupp Heynckes und warnte: „Das ist eine absolute Topmannschaft. Auf der einen Seite typisch italienisch, auf der anderen Seite haben sie große Offensivqualitäten und Fantasie in ihrem Spiel.“
David Alaba, der am Samstag beim 9:2 Bestschießen gegen den Hamburger SV geschont worden war, wird wieder links in der Viererkette erwartet. Schwärmte der Coach nach der Ostergala noch von „Bilderbuch- und Lehrbuchfußball“, so dürften in der Königsklasse vor allem Taktikliebhaber auf ihre Kosten kommen. „Wir müssen in der Defensive gut stehen. Wir versuchen, zu null zu spielen, das wäre schon mal ein Erfolg“, gab Bastian Schweinsteiger die Marschroute vor. „Juventus ist eine der besten Mannschaften Europas“, betonte auch er.

Reuters/Tony Gentile
Buffon will auch gegen die Bayern den Kasten leer halten
„Sie machen aus nichts ein Tor“
Die Bayern sind jedenfalls vorsichtig, auch wenn das bisher letzte Spiel gegen Juve 4:1 gewonnen wurde. Doch bei den jüngsten sechs Champions-League-Teilnahmen beendeten viermal Italiener (zweimal Milan, zweimal Inter) die Hoffnungen der Münchner. „Sie machen aus nichts ein Tor“, warnte Schweinsteiger vor den Italienern. Er und andere DFB-Kicker waren mit der Nationalmannschaft im Halbfinale der WM 2006 und der EM 2012 zudem zweimal ganz nah dabei, als Andrea Pirlo mit seiner Extraklasse entscheidende Tore einleitete. „Natürlich wär’s gut, Pirlo zu stoppen. Aber wir dürfen unser Hauptaugenmerk nicht nur auf ihn lenken.“
Buffon in CL seit 490 Minuten ohne Gegentor
Seit 490 Minuten ist Juve mit Torwartlegende Gianluigi Buffon in der Champions League ohne Gegentor, nach vorne sind die Turiner schwer ausrechenbar. „Ich bin Teil einer großen Abwehr, zusammengestellt aus meisterlichen Spielern“, sagte Buffon.
Öfter als das Münchner Starensemble mit 18 Toren traf allerdings kein Team in der Königsklasse. Die italienischen Medien staunten zuletzt über die „Super-Bayern“ („Gazzetta dello Sport“) oder schrieben respektvoll: „Bayern macht Angst: 9 Tore gegen Hamburg!“ („Corriere dello Sport“).
Turiner mit Selbstvertrauen
Selbstvertrauen haben aber auch die Italiener nach dem 2:1 bei Inter Mailand. „Wir fahren nach München, um unseren großen Traum am Leben zu halten - und wir tun das mit einem Lachen und ohne Angst“, erklärte Trainer Antonio Conte.
Nach Ligaskandal und Zwangsabstieg 2006 fühlt sich auch Juve so stark wie lange nicht mehr. „Nach so vielen Jahren sind wir wieder zurück unter den Großen Europas“, meinte Conte. 2012 führte der frühere Juve-Star die „Weiß-Schwarzen“ auf Anhieb zur Meisterschaft, nach dem Sieg bei Inter scheint die Titelverteidigung so gut wie sicher. Nun stehen sie erstmals seit sieben Jahren wieder unter den besten acht Teams in Europa, Endstation sollen die Bayern aber noch nicht sein. „Die Bayern sind ein harter Gegner, aber solche Spiele sind immer offen“, sagte Buffon.
Links: