Pressestimmen zu Real - Dortmund
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Deutschland:
„Frankfurter Allgemeine“: „Die Dramatiker im Finale. Bangen, hoffen, Daumen drücken: Die Champions-League-Partien des BVB in dieser Saison sind nichts für schwache Nerven. Dortmund übersteht den Orkan von Santiago Bernabeu.“
„Bild“: „Dortmunds schönste Niederlage. Alles sah nach einem lockeren Finaleinzug aus, doch dann die irren letzten Minuten ... Weidenfeller war Weltklasse.“
„Spiegel Online“: „Dortmund im Finale: Tanz in den Mai. Sie zitterten, sie kämpften, sie jubelten: Borussia Dortmunds Einzug ins Champions-League-Finale war voller Dramatik. Umso größer waren die Emotionen der Spieler nach dem Abpfiff.“
„Ruhr Nachrichten“: „Dortmund steht Kopf. Feuerwerk, Autokorso und grenzenloser Jubel in der ganzen Stadt. Dortmunds großer Traum ist Realität.“
Spanien:
„El Mundo“: „Niemand bringt in der Verzweiflung etwas so Tolles zustande wie Real Madrid. Die Spieler und die Fans hätten den Einzug ins Finale verdient gehabt - ebenso wie Borussia Dortmund, das im Gesamtverlauf der Champions League besser war.“
„ABC“: „Higuain, Cristiano Ronaldo und Özil vergeben in den Anfangsminuten klare Torchancen. Real versagt ausgerechnet bei dem, was sonst die große Stärke der Madrilenen ist.“
„As“: „Wie durch ein Wunder bleibt das Fußballwunder aus. Real fehlt zur erfolgreichen Aufholjagd nur eine Handbreite.“
Großbritannien:
„The Times“: „Das war nicht Mourinhos Abend. Es war nicht Reals Abend. Es war ein Abend, um anzuerkennen, dass dieses wundervolle junge Dortmund-Team zusätzlich zu seinem seidigen Stil auch Stahl hat - und so den erwarteten frühen Ansturm überlebte und sein Ticket im Finale von Wembley buchte.“
„The Guardian“: „Borussia Dortmund hat sich auf den Weg nach Wembley gemacht - so gerade eben. Jürgen Klopps Team überstand einen Anfangssturm und einen späte, späte Belagerung, um das Finale am 25. Mai zu erreichen.“
"Daily Telegraph: „Real Madrid trottete zur Standing Ovation davon, Borussia Dortmund schritt in Richtung Wembley, und die restliche Fußballwelt kam kollektiv wieder zu Atem - nach einer der intensivsten Halbfinal-Schlussphasen der Champions-League-Historie.“
„The Sun“: „100.000 Deutsche - manche prophezeien sogar 200.000 - werden sich auf den Weg nach London machen. Entstaubt die Bruno-Lederhosen und haltet die Bratwurst und das Lagerbier bereit.“
Italien:
„La Gazzetta dello Sport“: „Adios Mou. Das Wunder gestreift, Borussia ist im Finale. Zwei Tore in den letzten zehn Minuten, aber Real ist draußen. Endstation für Mourinho. Erst verschwenden die Spanier ihre Torchancen, dann die Deutschen. Furiose zehn Minuten reichen in Madrid nicht aus.“
„Corriere della Sera“: „Endstation für Mourinho. Nervenkitzel für Borussia Dortmund, das 0:2 verliert, aber im Finale steht. Etwas Historisches würde passieren, hatte der neue Guru des Weltfußballs, Jürgen Klopp, prophezeit. Es war nicht die epische Aufholjagd von Real Madrid, sondern die Rückkehr dieses famosen, jungen und modernen Borussia Dortmund ins Champions-League-Finale nach 16 Jahren.“
„Tuttosport“: „Aufholjagd von Real Madrid? ‚Nein Danke‘, sagt Borussia Dortmund. Aber was für ein Nervenkitzel. Erst am Ende zerfließt der Traum von Bernabeu und Jose Mourinho, eine magische Nacht zu erleben.“
„Corriere dello Sport“: „Für Mourinho gibt es nichts mehr zu tun. Sein Real Madrid kommt der Heldentat sehr nahe, aber das 2:0 gegen Borussia Dortmund reicht nicht nach dem 4:1 im Hinspiel.“
Portugal:
„Maisfutebol“: „Die Aufholjagd starb nach zwei unverzeihlichen Fehlern in den ersten 15 Minuten, wurde kurz vor dem Ende dann wiederbelebt und endete mit einem Santiago Bernabeu in Tränen.“
„Correio da Manha“: „Das Tor von Benzema in der 82. Minute entzündete die weiße Flamme, und Sergio Ramos erzielte auch noch das 2:0. Aber es war schon zu spät für die Wende. Und die Deutschen hätten eine solche Strafe auch nicht verdient.“
Links: