Themenüberblick

Partie gegen Larsson gedreht

Yvonne Meusburger hat sich am Mittwoch beim mit 235.000 Dollar dotierten WTA-Turnier in Budapest weiter gut in Form gezeigt. Die Vorarlbergerin schlug im Achtelfinale die als Nummer fünf gesetzte Schwedin Johanna Larsson mit 3:6 6:4 6:4 und steht damit bereits unter den besten Acht. Zuletzt war ihr das im Juni 2012 in Bad Gastein gelungen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die nächste Gegnerin von Meusburger, die sich seit dem Absturz von Tamira Paszek in der Weltrangliste am Montag beste Österreicherin nennen darf, ist die als Nummer vier gesetzte Deutsche Annika Beck, die sich gegen die Tschechin Lucie Hradecka mit 6:3 6:3 durchsetzte. Gegen die 19-Jährige liegt Meusburger im Head-to-Head mit 2:1 voran.

Verpatzter erster Satz

Meusburger legte im Achtelfinale gegen Larsson einen tollen Start hin: Sie brachte ihr Service zu Beginn durch und nahm der Gegnerin gleich den Aufschlag ab. Nach einem Serviceverlust und einem weiteren Break stand es 3:1 für die Vorarlbergerin, die danach ihren Aufschlag aber kein einziges Mal mehr durchbrachte und den Satz noch verlor.

Im zweiten Durchgang zog die 29-Jährige rasch auf 5:1 davon. Letztlich gewann sie den Satz mit 6:4 und erzwang damit einen alles entscheidenden dritten Satz. In diesem geriet Meusburger mit einem Break 2:4 in Rückstand, die vorherigen fünf Games waren ohne Breakchance verlaufen. Sie schaffte aber gleich das Rebreak und nahm Larsson auch noch den Aufschlag zum vorentscheidenden 5:4 ab. Ihre Gegnerin hatte ihr mit einigen Doppelfehlern geholfen. Nach 2:12 Stunden Spielzeit verwertete die Vorarlbergerin ihren zweiten Matchball zum Sieg.

Mit dem Einzug ins Viertelfinale sollte Meusburger von Platz 112 der WTA-Rangliste wieder unter die Top 100 zurückkehren. Ihre beste Platzierung war Rang 60 im Jahr 2007.

Mayr-Achleitner chancenlos

Für die zweite Österreicherin in Budapest, Patricia Mayr-Achleitner, war das Turnier bereits am Dienstag in der ersten Runde beendet: Die Tirolerin musste bei ihrem Comeback nach einem Muskelfaserriss gegen die Rumänin Alexandra Cadantu eine bittere 0:6 1:6 -Niederlage hinnehmen.

235.000-Dollar-WTA-Turnier in Budapest

Achtelfinal-Tableau:
Danka Kovinic (MNE) Waleria Solowjewa (RUS) 6:1 3:6 6:1
Chanelle Scheepers (RSA/6) Petra Martic (CRO) 7:5 6:4
Annika Beck (GER/4) Lucie Hradecka (CZE) 6:3 6:3
Yvonne Meusburger (AUT) Johanna Larsson (SWE/5) 3:6 6:4 6:4
Timea Babos (HUN) Maria-Teresa Toro-Flor (ESP/7) 1:6 6:4 7:6 (7/4)
Simona Halep (ROU/3) Agnes Bukta (HUN) 6:1 6:1
Schahar Peer (ISR) Anna Tatischwili (GEO/8) 6:1 6:1
Alexandra Cadantu (ROU) Andrea Hlavackova (CZE) 4:6 7:5 4:0 ret.
Erstrundentableau:
Waleria Solowjewa (RUS) Lucie Safarova (CZE/1) 6:1 6:0
Danka Kovinic (MNE) Johanna Konta (GBR) 6:2 3:6 6:2
Petra Martic (CRO) Vanda Lukacs (HUN) 6:3 6:0
Chanelle Scheepers (RSA/6) Michaela Honcova (SVK) 6:4 6:1
Annika Beck (GER/4) Tadeja Majeric (SLO) 6:1 6:2
Lucie Hradecka (CZE) Freilos
Yvonne Meusburger (AUT) Alison van Uytvanck (BEL) 6:0 6:2
Johanna Larsson (SWE/5) Lara Arruabarrena Vecino (ESP) 6:2 7:5
Maria-Teresa Toro-Flor (ESP/7) Nina Bratschikowa (RUS) 6:1 7:5
Timea Babos (HUN) Aleksandra Krunic (SRB) 6:3 6:7 (5/7) 6:3
Agnes Bukta (HUN) Sandra Zahlavova (CZE) 6:1 4:6 7:6 (7/4)
Simona Halep (ROU/3) Sesil Karatantschewa (KAZ) 6:3 6:0
Anna Tatischwili (GEO/8) Reka-Luca Jani (HUN) 6:3 6:4
Schahar Peer (ISR) Xenia Knoll (SUI) 6:2 6:2
Alexandra Cadantu (ROU) Patricia Mayr-Achleitner (AUT) 6:0 6:1
Andrea Hlavackova (CZE) Alize Cornet (FRA/2) 6:4 6:2

Link: