Unglücklicher Abend für Wr. Neustadt
Der SK Sturm Graz hat das einzige Bundesligisten-Duell der zweiten Runde im ÖFB-Cup für sich entschieden. Die Grazer rangen den SC Wr. Neustadt zu Hause in der Verlängerung mit 3:0 nieder. Die Tore vor 5.892 Zuschauern erzielten Daniel Offenbacher (91., 103.) und Christoph Kröpfl (101.). Wr. Neustadt beendete die Partie nach zwei Ausschlüssen in der regulären Spielzeit nur mit neun Mann.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Sturm war von Beginn an die bessere Mannschaft, zwingende Torszenen ergaben sich aber erst nach der Pause. Die vergab Sturm dafür in Hülle und Fülle. Alleine Daniel Beichler scheiterte zweimal aus sehr guter Position an Wr. Neustadts starkem Torhüter Jörg Siebenhandl (54./Schuss, 57./Kopfball). Dazu strich ein gefühlvoller Versuch des eingewechselten Kröpfl nur Zentimeter am langen Kreuzeck vorbei (86.).
Krasse Fehlentscheidung
Zwei Ausschlüsse erleichterten die Angelegenheit für Sturm. War die Rote Karte für Manuel Wallner nach Foul an Beichler hart, aber gerade noch vertretbar (77.), so lag Schiedsrichter Harald Lechner bei Gelb-Rot für Thomas Fröschl völlig daneben (90.+3). Der Wr. Neustädter kassierte seine zweite Gelbe für eine angebliche Schwalbe, dabei war er von Offenbacher von den Beinen geholt worden.

GEPA/Patrick Leuk
Der Ausschluss von Wallner (li.) war hart, Gelb-Rot gegen Fröschl ungerechtfertigt
Mit zwei Mann mehr ließ sich Sturm die Chancen nicht mehr nehmen. Offenbacher traf mit einem von Hlinka abgefälschten Fernschuss dann auch direkt aus mehr als 20 Metern. Dazwischen zielte Kröpfl noch besser als in der regulären Spielzeit, stellte mit Effet ins lange Kreuzeck auf 2:0. Wr. Neustadt ist damit als fünfter Bundesligist nach Meister Austria, Rapid, Aufsteiger Grödig und Wacker Innsbruck aus dem Cuprennen. Das Achtelfinale wird am Sonntag im Rahmen der ORF-eins-Sendung „Sport am Sonntag - alles Fußball“ ab 18.30 Uhr ausgelost.
Link: