Themenüberblick

Pandev trifft im Doppelpack

SSC Napoli und der AC Milan haben am Samstag zum Auftakt der sechsten Runde in der Serie A Siege gegen Clubs aus Genua gefeiert. Die Neapolitaner setzten sich beim FC Genoa mit 2:0 durch und übernahmen zumindest bis Sonntag die Tabellenführung. Die Mailänder verbesserten sich durch einen 1:0-Heimsieg gegen Sampdoria vorerst auf Rang acht.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Matchwinner für den weiter ungeschlagenen Vizemeister Napoli war Goran Pandev, der innerhalb von nur elf Minuten (14., 25.) einen Doppelpack erzielte. Den erst zweiten Saisonsieg für Milan stellte Valter Birsa in der 46. Minute sicher. Bei den „Rossoneri“ fehlte der gesperrte Superstar Mario Balotelli.

Bologna bei Roma zu Gast

AS Roma will am Sonntagabend mit einem Heimsieg über Bologna seine makellose Saisonbilanz ausbauen. Die Römer sind nach fünf Runden als einziger Serie-A-Verein noch ohne Punkteverlust, was laut Mittelfeldspieler Kevin Strootman vor allem an Trainer Rudi Garcia liegt. „Er hat alles verbessert, seit er hier ist“, sagte der Niederländer.

In der vergangenen Saison verpasste Roma aufgrund von 56 Gegentoren in 38 Ligaspielen als Tabellensechster die Europacup-Teilnahme, nun scheint sogar der Meistertitel möglich. „Juventus ist immer noch der Topfavorit auf den ‚Scudetto‘, aber wir werden auch ein Wörtchen mitreden“, betonte Strootman.

Laut Papierform spricht wenig gegen den sechsten Roma-Sieg in Serie, schließlich wartet Bologna noch immer auf den ersten Saisonsieg. Allerdings verwandelte der Arbeitgeber von ÖFB-Teamspieler György Garics in der Vorsaison einen 0:2-Rückstand gegen Roma im Olympiastadion noch in einen 3:2-Sieg.

Derby in Turin

Trotzdem wartet auf Titelverteidiger Juventus wohl die schwierigere Aufgabe - der zwei Punkte hinter Roma liegende Tabellenvierte bekommt es auswärts mit dem Stadtrivalen Torino zu tun.

Italienische Serie A

6. Runde

Samstag, 28. September:
FC Genoa Napoli 0:2
AC Milan Sampdoria Genua 1:0
Sonntag, 29. September:
Torino Juventus Turin 0:1
Cagliari Inter Mailand 1:1
Sassuolo Lazio Rom 2:2
Atalanta Udinese 2:0
Catania Chievo Verona 2:0
Hellas Verona Livorno 2:1
AS Roma Bologna * 5:0
Montag, 30. September:
Fiorentina Parma 2:2
* György Garics spielte durch

Abschlusstabelle 2013/14

1. Juventus Turin 38 33 3 2 80:23 102
2. AS Roma 38 26 7 5 72:25 85
3. SSC Napoli 38 23 9 6 77:39 78
4. AC Fiorentina 38 19 8 11 65:44 65
5. Inter Mailand 38 15 15 8 62:39 60
6. FC Parma 38 15 13 10 58:46 58
7. Torino 38 15 12 11 58:48 57
8. AC Milan 38 16 9 13 57:49 57
9. Lazio Rom 38 15 11 12 54:54 56
10. Hellas Verona 38 16 6 16 62:68 54
11. Atalanta Bergamo 38 15 5 18 43:51 50
12. Sampdoria Genua 38 12 9 17 48:62 45
13. Udinese 38 12 8 18 46:57 44
14. FC Genoa 38 11 11 16 41:50 44
15. Cagliari 38 9 12 17 34:53 39
16. Chievo Verona 38 10 6 22 34:54 36
17. US Sassuolo 38 9 7 22 43:72 34
18. Catania 38 8 8 22 34:66 32
19. Bologna 38 5 14 19 28:58 29
20. AS Livorno 38 6 7 25 39:77 25
Champions-League-Teilnehmer: Juventus, Roma
CL-Qualifikation: Napoli
Europa-League-Teilnehmer: Fiorentina
EL-Qualifikation: Inter, Parma
Absteiger: Catania, Bologna, Livorno
Aufsteiger: Palermo, Empoli, Cesena

Links: