„Es ist noch Zeit, die Dinge zu drehen“
Ausgerechnet gegen Tabellenführer Juventus Turin will Inter Mailand am Sonntag in der italienischen Serie A auf die Erfolgsstraße zurückkehren. Die fünftplatzierte Truppe von Walter Mazzarri verbuchte in den jüngsten neun Ligapartien nur einen Sieg, man könnte schon in dieser Runde von Torino, Parma und Hellas Verona überholt werden.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Es ist noch Zeit, die Dinge zu drehen, und wir glauben alle daran, es zu schaffen“, sagte Mazzarri der „Gazzetta dello Sport“. „Ich werde versuchen, diese komplizierte und unvorhersagbare Situation in eine positive zu verwandeln.“ Ein Sieg gegen Juve käme da genau recht, auch wenn die Aufgabe noch dazu auswärts schwer erscheint. 18 von 21 Partien haben die Turiner in der laufenden Saison gewonnen, waren zuletzt allerdings über ein 0:0 gegen Lazio Rom nicht hinausgekommen.
Die zweitplatzierte AS Roma, die bei ihren jüngsten drei Siegen zehn Treffer erzielt hat, empfängt am Sonntag Parma, der Dritte SSC Napoli gastiert bei Atalanta Bergamo. Eine gefährliche Partie für die Mannschaft von Trainer Rafael Benitez, die in der laufenden Saison gerade gegen vermeintliche Außenseiter schon mehrmals Punkte liegen ließ.
Genua-Derby auf Montag verschoben
Verschoben wurde das Stadtduell zwischen dem FC Genoa und Sampdoria Genua nach einem angedrohten Fanboykott von Sonntagmittag auf Montagabend. Gleichzeitig mit dem 108. Derby hätte am Sonntag in unmittelbarer Nähe zum Stadion einer der populärsten Märkte von Genua, die Fiera di Sant’Agata, stattfinden sollen.
Serie A
22. Runde
Samstag, 1. Februar: |
Bologna * |
Udinese |
0:2 |
Cagliari |
Fiorentina |
1:0 |
AC Milan |
Torino |
1:1 |
Sonntag, 2. Februar: |
AS Roma |
Parma |
abgebrochen ** |
Atalanta |
Napoli |
3:0 |
Chievo Verona |
Lazio Rom |
0:2 |
Catania |
Livorno |
3:3 |
Sassuolo |
Hellas Verona |
1:2 |
Juventus Turin |
Inter Mailand |
3:1 |
Montag, 3. Februar: |
FC Genoa |
Sampdoria Genua |
0:1 |
Links: