Themenüberblick

Ronaldo & Co. in Bilbao zu Gast

Real Madrid ist in der spanischen Liga die Mannschaft der Stunde. Seit elf Runden ungeschlagen, verkürzten die „Königlichen“ den Rückstand auf Spitzenreiter FC Barcelona und dem Zweiten Atletico Madrid auf einen Zähler. Am Sonntag wartet auf Cristiano Ronaldo und Co. aber ein unangenehmer Ausflug ins Baskenland. Athletic Bilbao würde Real nur allzu gerne ein Bein stellen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im heimischen Stadion San Mames hat Bilbao eine imposante Bilanz zu verteidigen. Auch dank neun Siegen und zwei Remis liegen die noch ungeschlagenen Basken auf dem vierten Tabellenrang. So kassierte auch Barcelona mit einem 0:1 bei Athletic die bis dato einzige Meisterschaftsniederlage dieser Saison. Gastiert Real in der 2013 neu eingeweihten Arena, dürften die Hausherren ohnedies motiviert genug sein.

„Das ist ein schwieriges Spiel. Athletic ist im Moment stark, und jeder weiß, dass es im San Mames nicht einfach ist“, sagte Real-Trainer Carlo Ancelotti. „Trotzdem ist es gut, dass wir jetzt dort spielen“, sagte der Italiener aber mit Blick auf die derzeitige Hochform seiner Elf. Verzichten muss Real aller Voraussicht nach auf Gareth Bale. Den in Spanien bisher wenig überzeugenden Waliser plagen Muskelprobleme, an seiner Stelle wird wohl der spanische U21-Teamspieler Jese neben dem 22-fachen Saisontorschützen Ronaldo und Karim Benzema stürmen.

Auch Spitzenduo gefordert

Auf Barcelona und Atletico warten am Wochenende ebenfalls potenzielle Stolpersteine. Die zu Hause in den vergangenen 25 Ligaspielen siegreich gebliebenen Katalanen empfangen am Samstag Valencia. Der von Finanzsorgen geplagte Club ist aktuell nur auf Rang zehn zu finden, jedoch immer für eine Überraschung gut. „Gegen Valencia ist es immer harte Arbeit“, sagte Barca-Spielmacher Andres Iniesta.

Atletico trifft am Sonntag ebenfalls vor heimischer Kulisse auf Real Sociedad. Die in „La Liga“ sechstplatzierten Basken schafften am Donnerstag in Santander kampflos den Sprung ins Cuphalbfinale. Beim Tabellenzweiten beklagte man vor der Partie die Verletzung von Außenverteidiger Filipe Luis. Der Brasilianer fällt aufgrund einer Adduktorenverletzung rund einen Monat aus.

38. Runde

Freitag, 16. Mai:
Malaga Levante 1:0
Samstag, 17. Mai:
Real Madrid Espanyol Barcelona 3:1
FC Barcelona Atletico Madrid 1:1
Valencia Celta Vigo 2:1
Sonntag, 18. Mai:
Real Sociedad Villarreal 1:2
Almeria Bilbao 0:0
Rayo Vallecano Getafe 1:2
Real Valladolid Granada 0:1
Osasuna Betis Sevilla 2:1
FC Sevilla Elche 3:1

Abschlusstabelle 2013/14

1. Atletico Madrid 38 28 6 4 77:26 90
2. FC Barcelona 38 27 6 5 100:33 87
3. Real Madrid 38 27 6 5 104:38 87
4. Athletic Bilbao 38 20 10 8 66:39 70
5. FC Sevilla 38 18 9 11 69:52 63
6. Villarreal 38 17 8 13 60:44 59
7. Real Sociedad 38 16 11 11 62:55 59
8. Valencia 38 13 10 15 51:53 49
9. Celta de Vigo 38 14 7 17 49:54 49
10. UD Levante 38 12 12 14 35:43 48
11. Malaga 38 12 9 17 39:46 45
12. Rayo Vallecano 38 13 4 21 46:80 43
13. Getafe 38 11 9 18 35:54 42
14. Espanyol Barcelona 38 11 9 18 41:51 42
15. Granada 38 12 5 21 32:56 41
16. Elche 38 9 13 16 30:50 40
17. UD Almeria 38 11 7 20 43:71 40
18. Osasuna Pamplona 38 10 9 19 32:62 39
19. Real Valladolid 38 7 15 16 38:60 36
20. Betis Sevilla 38 6 7 25 36:78 25
Champions-League-Teilnehmer: Atletico, FC Barcelona, Real Madrid
CL-Qualifikation: Bilbao
Europa-League-Teilnehmer: FC Sevilla
EL-Qualifikation: Villarreal, Real Sociedad
Absteiger: Osasuna, Real Valladolid, Betis Sevilla
Aufsteiger: Eibar, La Coruna, Cordoba

Links: