Siegestor in der 84. Minute
Rapid hat am Samstagabend mit einem 2:1-Heimsieg über Meister Red Bull Salzburg das Europa-League-Ticket so gut wie gelöst. Matchwinner für die seit nun schon neun Spiele ungeschlagenen Hütteldorfer war US-Teamstürmer Terrence Boyd mit einem Doppelpack (15., 84.). Dem brasilianischen Torjäger Alan (68.) gelang zwischenzeitlich der verdiente Ausgleich für die Gäste.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
In der Tabelle liegt Rapid als Tabellenzweiter nun drei Zähler vor dem Erzrivalen Austria, der beim Schlusslicht in Innsbruck nur 1:1 spielte. Der Tabellenvierte Grödig, der in Wiener Neustadt mit 3:1 gewann, hat weiter sechs Punkte Rückstand und die um 22 Treffer schlechtere Tordifferenz als das Team von Coach Zoran Barisic. Der Aufsteiger hat also nur noch eine theoretische Chance, die Rapidler noch abzufangen.

APA/Herbert P. Oczeret
Terrence Boyd ließ sich als Matchwinner von den Fans feiern
Von Beginn weg wollten beide Teams vor 17.200 Zuschauern im ausverkauften Hanappi-Stadion wieder so ein Spektakel zeigen wie zuletzt beim 6:3 in der Red-Bull-Arena, das gleichzeitig die letzte Niederlage der Hütteldorfer war. Dieses Ziel wurde aber klar verfehlt. Negativer Höhepunkt war, dass Salzburg-Mittelfeldspieler Stefan Ilsanker in der Anfangsphase von einem Gegenstand des Rapid-Anhangs getroffen wurde.
Boyd beweist wieder einmal Köpfchen
Sportlich erwischte Rapid den besseren Start und ging durch einen Boyd-Kopfball nach Eckball von Steffen Hofmann nach einer knappen Viertelstunde in Führung. Es war der bereits siebente Kopfballtreffer des Stürmers in dieser Bundesliga-Saison. Ein Wydra-Schuss, der knapp neben der Stange einschlug, war ein weiterer Beweis dafür, dass die Gastgeber in Hälfte eins mehr Druck machten (19.).
Die erste große Salzburg-Chance brachte beinahe den Ausgleich, doch Kevin Kampls Schuss nach tollem Einsatz und Flanke von Andreas Ulmer verfehlte sein Ziel um wenige Zentimeter (28.). Weitere Möglichkeiten blieben dann zunächst Mangelware, erst in der Nachspielzeit hatte Marcel Sabitzer nach Hofmann-Vorarbeit die nächste Chance aufs 2:0 (45.), sein Versuch ging aber knapp vorbei.
Rapid steckt Ausgleich weg
Nach der Pause kam dann der Meister aus Salzburg stark auf und erzielte in der 68. Minute nach einer tollen Aktion, die vom kurz zuvor eingewechselten Valon Berisha eingeleitet wurde, den verdienten Ausgleich: Nach einem Kampl-Stanglpass legte Sadio Mane am langen Eck zurück für Alan, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. Vier Minuten später knallte ein Soriano-Freistoß an die Latte.
Dass es am Ende auch im zweiten Heimspiel dieser Saison gegen Salzburg für einen Sieg reichte, hatte Rapid Boyd zu verdanken. Dieser wurde vom erst unmittelbar zuvor für Hofmann gekommenen Deni Alar ideal bedient und traf aus rund 14 Metern mit seinem 13. Saisontor zum umjubelten Siegestreffer ins lange Eck. Die Abschiedstournee von Salzburg-Coach Roger Schmidt, der in der kommenden Saison Bayer Leverkusen betreuen wird, begann damit mit einer Niederlage.
Stimmen zum Spiel:
Zoran Barisic (Rapid-Trainer): „Es war ein perfekter Tag, was das Ergebnis betrifft. Die erste Hälfte war ziemlich ausgeglichen, sehr laufintensiv und zweikampfbetont. In der zweiten Hälfte haben wir es verabsäumt, nach vorne zu attackieren. Wir haben uns hinten eingeigelt, den Ausgleich kassiert, aber aus einem Konter noch das 2:1 geschafft. Man hat gesehen, dass man gegen Salzburg auch Glück braucht, um als Sieger vom Platz zu gehen. Ich nehme an, dass wir den Europacup-Platz jetzt geschafft haben.“
Roger Schmidt (Salzburg-Trainer): „Es war ein enges, kampfbetontes Spiel. In der zweiten Hälfte waren wir sehr spielbestimmend, Rapid hat dicht gestaffelt verteidigt und war kaum mehr in unserer Hälfte. Wir haben aber aus viel Ballbesitz einfach zu wenig gemacht, uns hat die Durchschlagskraft gefehlt und hinten haben wir einen Fehler gemacht. Wir haben jetzt noch vier Spiele, da wollen wir in der Meisterschaft auf 83 Punkte kommen und den Cup gewinnen. Dann würden wir eine außergewöhnliche Saison würdig abschließen.“
Tipp3-Bundesliga, 34. Runde
Samstag:
Rapid - Salzburg 2:1 (1:0)
Hanappi-Stadion, 17.200 Zuschauer, SR Muckenhammer.
Torfolge:
1:0 Boyd (15.)
1:1 Alan (68.)
2:1 Boyd (84.)
Rapid: Novota - Trimmel, Sonnleitner, Dibon (73./M. Hofmann), Schrammel - Behrendt, Wydra - Burgstaller (73./Schaub), S. Hofmann (84./Alar), Sabitzer - Boyd
Salzburg: Gulacsi - Klein, Ramalho, Hinteregger, Ulmer - Ilsanker (67./Berisha) - Kampl, C. Leitgeb (46./Lazaro), Mane - Soriano, Alan (90./R. Zulj)
Gelbe Karten: Trimmel, S. Hofmann, Sabitzer, Behrendt bzw. Alan
Die Besten: Boyd, Wydra, Sonnleitner bzw. Kampl, Klein
Links: