Themenüberblick

„Attraktive Phase dieser Saison“

Real Madrid hofft im spanischen Titelkampf auf einen Umfaller des Spitzenreiters FC Barcelona. Vier Zähler liegen die Katalanen in der Tabelle vor dem Erzrivalen, acht Runden sind in „La Liga“ noch zu spielen. Am Samstag wartet auf Barcelona ein schwerer Auswärtsauftritt in Andalusien. Der FC Sevilla ist auf Rang fünf zu finden und feierte zuletzt fünf Siege in Folge.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der regierende Europa-League-Sieger Sevilla macht sich nach dem jüngsten Erfolgslauf in der Liga Hoffnungen auf einen Fixplatz in der kommenden Champions League. Auf den dafür notwendigen dritten Platz, den derzeit Atletico Madrid einnimmt, fehlen vier Zähler.

Barcelona ist sich der Gefahr eines Ausrutschers im Estadio Sanchez Pizjuan bewusst. Drei Titel könnte die Mannschaft von Trainer Luis Enrique in dieser Saison noch abräumen. Die anstehenden Spiele sind dafür wohl richtungsweisend. Nach der Reise nach Sevilla wartet am Mittwoch auswärts das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Paris St. Germain, ehe es am darauffolgenden Samstag in der Liga zu Hause gegen Valencia geht. Enrique sprach deshalb von einer „attraktiven Phase dieser Saison“.

Barcelonas Rakitic und Sevillas Banega

Reuters/Albert Gea

Barca erwartet in Sevilla ein harter Kampf

Ronaldo-Sperre aufgehoben

Real Madrid ist in der Champions League bereits am Dienstag bei Stadtrivale Atletico im Einsatz. Zuvor geht es für die Madrilenen noch in die baskische Provinz. Der 14. Eibar sollte für die „Königlichen“ kein Stolperstein sein.

Spielberechtigt ist auch Cristiano Ronaldo, die Gelb-Sperre des portugiesischen Superstars wurde am Freitag von der Liga aufgehoben. Der Stürmer hatte im Spiel gegen Rayo Vallecano wegen einer vermeintlichen Schwalbe die Gelbe Karte gesehen. Diese wurde nun nach einem Real-Protest wieder gestrichen. Der 37-fache Saisontorschütze hält nun wieder bei vier Gelben Karten, bei fünf folgt automatisch eine Sperre für eine Partie. Ronaldo hatte zuletzt seinen 300. Treffer für Real erzielt.

Atletico ist ebenfalls auswärts beim Siebenten Malaga im Einsatz. Auf Andreas Ivanschitz wartet indes mit Levante das Derby gegen Valencia. Die Gäste kämpfen als 15. derzeit um jeden Zähler im Kampf um den Klassenverbleib.

Spanische Primera Division

38. Runde

Samstag, 23. Mai:
Levante * Elche 0:0
FC Barcelona La Coruna 2:2
Granada Atletico Madrid 0:0
Almeria Valencia 2:3
Malaga Sevilla 2:3
Bilbao Villarreal 4:0
Celta Vigo Espanyol Barcelona 3:2
Rayo Vallecano Real Sociedad 2:4
Eibar Cordoba 3:0
Real Madrid Getafe 7:3
* Ivanschitz nicht im Kader

Abschlusstabelle 2014/15

1. FC Barcelona 38 30 4 4 110:21 94
2. Real Madrid 38 30 2 6 118:38 92
3. Atletico Madrid 38 23 9 6 67:29 78
4. FC Valencia 38 22 11 5 70:32 77
5. FC Sevilla 38 23 7 8 71:45 76
6. FC Villarreal 38 16 12 10 48:37 60
7. Athletic Bilbao 38 15 10 13 42:41 55
8. Celta Vigo 38 13 12 13 47:44 51
9. FC Malaga 38 14 8 16 42:48 50
10. Espanyol Barcelona 38 13 10 15 47:51 49
11. Rayo Vallecano 38 15 4 19 46:68 49
12. Real Sociedad 38 11 13 14 44:51 46
13. FC Elche * 38 11 8 19 35:62 41
14. UD Levante 38 9 10 19 34:67 37
15. FC Getafe 38 10 7 21 33:64 37
16. Deportivo La Coruna 38 7 14 17 35:60 35
17. FC Granada 38 7 14 17 29:64 35
18. SD Eibar 38 9 8 21 34:55 35
19. UD Almeria 38 8 8 22 35:64 29
20. FC Cordoba 38 3 11 24 22:68 20

Endstand vom 23. Mai

* Zwangsabstieg wegen Steuerschulden

Almeria wurden strafweise drei Punkte abgezogen

Champions-League-Teilnehmer: FC Barcelona, Real Madrid, Atletico Madrid, FC Sevilla (Europa-League-Sieger)
CL-Qualifikation: Valencia
Europa-League-Teilnehmer: Villarreal, Bilbao
Absteiger: Elche, Almeria, Cordoba
Aufsteiger: Betis Sevilla, Sporting Gijon, Las Palmas

Links: