Themenüberblick

Hightech-Textil für Qualihelden

Das österreichische Fußballnationalteam geht in einem leichten Retrolook in die EM 2016 in Frankreich. Die neuen Heimdressen wurden am Montag vor dem Abflug ins Trainingslager in Spanien auf dem Flughafen Wien-Schwechat präsentiert. Sie kommen bereits am Dienstag in einer Woche (17. November) im abschließenden Länderspiel des Jahres in Wien gegen die Schweiz erstmals zum Einsatz.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Leibchen sind ganz in Rot gehalten - mit einem markanten weißen Streifen vom Hals über die Schulter. Sehr präsent ist auch der Adler als Bundeswappen auf der linken Seite der Brust. In die Dressen sind leichte Diagonalstreifen eingearbeitet. Zudem ist der Slogan „Immer wieder Österreich“ als weiteres Detail im Nacken zu finden. Komplettiert wird das neue rote Heimtrikot durch weiße Shorts mit roten Formstreifen auf jeder Seite und rote Stutzen.

EM-Dressen für das Team

Das ÖFB-Team ist am Montag zum Trainingslager nach Spanien aufgebrochen - in frischer Wäsche: Vor dem Abflug posierten Alaba & Co. in jenen Trikots, in denen sie bei der EM in Frankreich spielen werden.

„Wieder einen Schritt besser“

Als Models bei der Präsentation fungierten Marko Arnautovic, David Alaba und Torhüter Ramazan Özcan. „Das vorige Dress war schon gut. Jetzt ist es wieder einen Schritt besser. Man fühlt sich gut drinnen“, sagte England-Legionär Arnautovic. Hersteller Puma, seit mehr als 40 Jahren ÖFB-Partner, bietet zwei Schnittvarianten an. „Es gibt zwei verschiedene Typen von Spielern“, erklärte Arnautovic, „manche tragen es enger, manche weiter, weil sie es nicht gerne so eng haben.“

Marko Arnautovic, Ramazan Özcan und David Alaba in den neuen ÖFB-Trikots

GEPA/Christian Ort

Das EM-Trikot wird nächste Woche in Wien gegen die Schweiz eingeweiht

Begeistert zeigten sich die ÖFB-Kicker auch von den spezielle Tapes, die an der Trikotinnenseite eingearbeitet sind. Integrierte Mikrokapseln sollen dabei überschüssige Wärme absorbieren und diese bei Bedarf wieder an den Körper abgeben können, um im Idealfall die optimale Körpertemperaturregulierung zu unterstützen. Eingearbeitete Tapes an anatomisch wichtigen Stellen sollen zudem für eine schnelle Aktivierung der Muskulatur sorgen.

Slim-Fit-Variante kommt gut an

Teamchef Marcel Koller gefällt auch die Slim-Fit-Variante nicht schlecht. „Es kommt natürlich auf die Figur drauf an. Wenn du eng hast und es tragen kannst, dann sieht das schon richtig gut aus“, meinte der Schweizer. „Beim einen oder anderen ist es vielleicht besser, es ein bisschen weiter zu tragen.“ Schmunzelnder Nachsatz: „Das geht aber eher in Richtung Betreuerteam als in Richtung der Spieler.“

Ramazan Özcan, Marko Arnautovic und ÖFB-Teamchef Marcel Koller bei einer PK

GEPA/Christian Ort

Auch ÖFB-Teamchef Koller war bei der Trikotpräsentation angetan

Für die Fans sind die Trikots ab Mittwoch im Handel erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis beträgt 84,95 Euro. Die ÖFB-Auswahl verwendet die Dressen in den nächsten zwei Jahren, also auch in der kommenden WM-Qualifikation für Russland 2018. Die Auswärtsgarnitur, die auch bei der EM als Alternative zum Einsatz kommt, wird voraussichtlich im Februar präsentiert.

Auch ÖFB-Gegner Schweiz in neuem Gewand

Neben den Österreichern rüstet Puma bei der EM in Frankreich auch Italien, die Schweiz, die Slowakei und Tschechien aus. Die Schweizer präsentierten ihre neue Arbeitskleidung am Montag fast zeitgleich und werden damit nächste Woche auch in Wien antreten. Für das letzte ÖFB-Länderspiel des Jahres am 17. November im Wiener Ernst-Happel-Stadion (20.45 Uhr, live in ORF eins) waren bis Montagmittag 23.000 Karten verkauft.

Link: