Themenüberblick

Kiel bleibt zweitklassig

Der VfL Wolfsburg bleibt der ersten deutschen Fußball-Bundesliga erhalten. Vier Tage nach dem 3:1-Heimsieg über Zweitligist Holstein Kiel setzte sich der Bundesliga-16. im Relegations-Rückspiel am Montag auch auswärts durch. Wolfsburg gewann dank eines Treffers von Robin Knoche (75.) mit 1:0 (0:0) und entschied das Duell gesamt mit 4:1 für sich.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Meister von 2009 und Cupsieger von 2015 hatte auch im Vorjahr erst in der Relegation den Klassenerhalt gesichert, wehrte da den Angriff von Eintracht Braunschweig erfolgreich ab. Kiel, bei dem der Oberösterreicher Niklas Hoheneder auf der Bank saß, war erst im Sommer 2017 nach 36 Jahren in die Zweite Liga zurückgekehrt.

Robin Knoche (Wolfsburg) jubelt

Reuters/Fabian Bimmer

Favorit Wolfsburg gewann auch das Rückspiel in der Relegation gegen Kiel

Ex-Meister verhindert Abstieg

Vor 12.000 Zuschauern im ausverkauften Holstein-Stadion genügte dem Wolfsburger Team von Trainer Bruno Labbadia eine durchschnittliche Leistung. Kiel fehlten über beide Spiele gesehen die Cleverness und die spielerischen Mittel, um den Erstligisten in Bedrängnis zu bringen. Der letzte Zweitligist, der sich in der Relegation durchsetzte, war 2012 Fortuna Düsseldorf gegen Hertha.

Fünf Minuten vor Schluss war bei den Kielern noch einmal Hoffnung aufgekeimt, doch Schiedsrichter Daniel Siebert gab das vermeintliche 1:1 nach Videobeweis wegen eines vorangegangenen Handspiels nicht. Der Ausgleich wäre immerhin Lohn gewesen für eine engagierte und kämpferisch starke Leistung des Außenseiters.

Links: