Themenüberblick

Grandiose Serie verlängert

Der amtierende italienische Meister Juventus Turin hat seinen elften Serie-A-Sieg nacheinander gefeiert. Der Titelverteidiger gewann am Sonntagabend den Schlager gegen Vizemeister AS Roma knapp mit 1:0 (0:0). Den einzigen Treffer der Partie erzielte der Argentinier Paulo Dybala in der 77. Minute.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Achtelfinal-Gegner von David Alaba und dem FC Bayern München in der Champions League bleibt damit in der Tabelle zwei Punkte hinter Spitzenreiter SSC Napoli, der zuvor mit 4:2 (2:1) bei Sampdoria Genua gewonnen und mit 47 Zählern Platz eins behauptet hatte. Für die fünftplatzierte Roma dagegen geraten nach der Niederlage bei der „Alten Dame“ die Champions-League-Plätze außer Reichweite. Von Platz vier trennen sie schon sechs Punkte.

Paulo Dybala (Juventus) jubelt

Reuters/Stefano Rellandini

Dybala sicherte Juve den wichtigen und prestigeträchtigen Sieg über Roma

Napoli wiederum hatte mit dem fünften Ligasieg in Serie seine Tabellenführung gefestigt. Für den Leader waren die Torjäger Gonzalo Higuain (9.), Lorenzo Insigne (18./Foulelfmeter), Kapitän Marek Hamsik (60.) und Dries Mertens (79.) erfolgreich. Inter Mailand dagegen blieb im dritten Ligaspiel nacheinander ohne Sieg und kam nur zu einem 1:1 (1:0) gegen FC Carpi.

Inter hat nun schon sechs Zähler Rückstand auf Rang eins. Der Argentinier Rodrigo Palacio hatte die Gastgeber in Führung gebracht (39.), Carpis Kevin Lasagna gelang aber noch der späte Ausgleich (92.). Punktgleich mit Inter ist Fiorentina, das zuvor 2:0 (1:0) gegen den FC Turin gewonnen hatte.

Italienische Serie A

21. Runde

Samstag, 23. Jänner:
Frosinone * Atalanta 0:0
Empoli AC Milan 2:2
Sonntag, 24. Jänner:
Fiorentina Torino 2:0
Sampdoria Genua Napoli 2:4
Inter Mailand Carpi 1:1
Lazio Rom Chievo Verona 4:1
Palermo Udinese 4:1
Hellas Verona FC Genoa 1:1
Sassuolo Bologna 0:2
Juventus Turin AS Roma 1:0
* Gucher auf der Bank

Abschlusstabelle 2015/16

1. Juventus Turin 38 29 4 5 75:20 91
2. SSC Napoli 38 25 7 6 80:32 82
3. AS Roma 38 23 11 4 83:41 80
4. Inter Mailand 38 20 7 11 50:38 67
5. AC Fiorentina 38 18 10 10 60:42 64
6. US Sassuolo 38 16 13 9 49:40 61
7. AC Milan 38 15 12 11 49:43 57
8. Lazio Rom 38 15 9 14 52:52 54
9. Chievo Verona 38 13 11 14 43:45 50
10. Empoli 38 12 10 16 40:49 46
11. FC Genoa 38 13 7 18 45:48 46
12. Torino 38 12 9 17 52:55 45
13. Atalanta Bergamo 38 11 12 15 41:47 45
14. FC Bologna 38 11 9 18 33:45 42
15. Sampdoria Genua 38 10 10 18 48:61 40
16. US Palermo 38 10 9 19 38:65 39
17. Udinese 38 10 9 19 35:60 39
18. FC Carpi 38 9 11 18 37:57 38
19. Frosinone 38 8 7 23 35:76 31
20. Hellas Verona 38 5 13 20 34:63 28
Champions League: Juventus, Napoli
CL-Qualifikation: Roma
Europa League: Inter Mailand, Fiorentina
EL-Qualifikation: Sassuolo
Absteiger: Carpi, Frosinone, Hellas Verona
Aufsteiger: Cagliari, Crotone, Pescara

Links: